Top 9 antiviralen Lebensmittel

Es gibt über 219 Virusstämme, die Menschen infizieren können, und jedes Jahr werden neue entdeckt. Tatsächlich behaupten Forscher, dass über zwei Drittel der neuen menschlichen Krankheitserreger Viren und nicht Bakterien oder andere Pilze sind.

Diese Zahlen können erschreckend sein. Angesichts der wiederkehrenden saisonalen Grippe- und Erkältungsviren sowie neuerer Ausbrüche, wie H1N1 (Schweinegrippe) und SARS-CoV-2 (COVID-19) ist es leicht, sich beim Gedanken an die bevorstehende Grippesaison unwohl zu fühlen.

Glücklicherweise hat Gott unsere Körper nicht nur mit einem robusten Immunsystem ausgestattet, um Viren abzuwehren, Gott hat auch dafür gesorgt dass die Natur uns wirksame Werkzeuge in Form von antiviralen Nahrungsmitteln und Kräutern zur Verfügung stellt, die Viren ausbremsen können. Wir sollten sie Nutzen.

Hier unsere Top 9 der antiviralen Lebensmittel

Werfen wir einen Blick auf die Top 9 der antiviralen Lebensmittel, die Sie nicht nur während der Erkältungs- und Grippezeit, sondern das ganze Jahr über essen können, um Ihren Körper bei der Virenbekämpfung zu unterstützen.

Oregano

Oregano kann viel mehr, als köstliche mediterrane Gerichte zu würzen. Studien zeigen, dass sowohl Oregano-Öl als auch seine isolierte Verbindung Carvacrol innerhalb von 15 Minuten die Aktivität von MNV (murines Norovirus) verringern kann. Oregano zeigte auch eine antivirale Aktivität gegen das Herpes-simplex-Virus Typ 1 und das Respiratory-Syncytial-Virus (RSV).

Fügen Sie Oregano als Gewürz zu Gerichten hinzu (es schmeckt köstlich auf Hühner- und Meeresfrüchtegerichten), und versuchen Sie es mit Oregano-Öl aus Ihrem örtlichen Bioladen, wenn Sie spüren, dass sich eine Erkältung anbahnt.

Shiitake-Pilze

Shiitake hat viele antivirale Eigenschaften. Studien zeigen, dass er nicht nur dabei hilft, Ihr Immunsystem zu regulieren – was dazu beiträgt, dass Ihre natürlichen erregerabtötenden Immunzellen effizienter arbeiten – sondern dass er auch Verbindungen enthält, die helfen, Viren zu hemmen (sogar schwer zu behandelnde Viren wie HIV).

Insbesondere eine als LEM bezeichnete Verbindung hat sich in Studien zur Hemmung von HIV-Infektionen von menschlichen T-Zellen (Immunzellen) als nützlich erwiesen.

Shiitake-Pilze lassen sich leicht zu Wok-Gemüse oder sogar zu einer herzhaften Suppe oder Brühe hinzufügen.

Knoblauch

Knoblauch ist ein weiterer kulinarischer Favorit, der starke antivirale Eigenschaften besitzt. Studien zeigen, dass Knoblauchextrakt und seine Verbindungen Diallyltrisulfid, Allicin und Ajoene gegen Erkältung, Influenza A und B, Herpes Simplex, virale Lungenentzündung und Rotavirus wirksam sind.

Eine solche Studie folgte 146 Teilnehmern über 12 Wochen. Die Hälfte nahm täglich ein Knoblauchpräparat und die andere ein Placebo ein. In der Placebogruppe gab es 65 Fälle von Erkältung, während die Knoblauch-Gruppe nur 24 Fälle hatte. Insgesamt hatten diejenigen, die Knoblauch einnahmen, im Vergleich zur Placebogruppe weniger Krankheitstage.

Sie können gebratenen Knoblauch in alle Arten von Gerichten hinzugeben, von Suppen und Eintöpfen bis hin zu Aufläufen und Snacks.

Kokosöl

Kokosöl enthält sowohl Monolaurin als auch Laurinsäure, die in Studien gezeigt haben, dass sie in der Lage sind, die äußere Hülle von Krankheitserregern aufzulösen und gleichzeitig ihre Fähigkeit zu beeinträchtigen, sich im Körper zu sammeln und zu vermehren.

Die meisten von uns kennen die Möglichkeiten von Kokosnussöl beim Kochen. Sie können es anstelle von anderen Ölen verwenden, beispielsweise auch in Backwaren und süßen Leckereien.

Wenn Sie mehr Informationen über die wundersamen Eigenschaften von Kokosöl wünschen, dann empfehle ich Ihnen den Ratgeber Das Kokosöl Geheimnis – 99 clevere Kokosöl-Tricks für bestmögliche Gesundheit, einen schlanken Körper, schönes Aussehen und mehr Energie

Ingwer

Ingwer wird häufig für die Verdauung verwendet, enthält aber auch starke antivirale Eigenschaften. Studien zeigen, dass er die Fähigkeit besitzt, antioxidative Enzyme wie Superoxiddismutase und Glutathion zu erhöhen, was dazu beitragen kann, die durch Virusinfektionen verursachten Entzündungsreaktionen zu lindern. Darüber hinaus wurden spezifische Anti-Grippe-Verbindungen in Ingwer gefunden.

Ingwer kann getrocknet oder frisch als Gewürz verwendet werden, als Tee oder in Kapselform eingenommen werden. Weitere wichtige Ingwer-Tipps finden Sie hier…

Heiliges Basilikum

Heiliges Basilikum, manchmal auch als Tulsi bekannt, ist ein in Indien beheimatetes Kraut, das wegen seiner vielen therapeutischen Eigenschaften den Spitznamen “Lebenselixier” erhalten hat. Moderne Studien zeigen, dass seine antimikrobiellen Eigenschaften als Handdesinfektionsmittel, Mundwasser und Wasserreiniger dienen können. Darüber hinaus unterstützt es den Körper im Kampf gegen Virusinfektionen, indem es die Immunantwort gegen Eindringlinge verstärkt.

Heiliges Basilikum wird gerne in Form von Tee verwendet.

Pfefferminz

Pfefferminze ist ein weiteres Kraut, das allgemein für die Verbesserung der Verdauung bekannt ist, aber in Wirklichkeit enthält es auch viele antivirale Verbindungen. Zwei davon, Menthol und Rosmarinsäure, sind in den Blättern und im ätherischen Öl enthalten.

In einer Studie wurde festgestellt, dass Pfefferminzextrakt eine starke antivirale Aktivität gegen das Respiratory Syncytial Virus (RSV) aufweist und gleichzeitig dazu beiträgt, Entzündungen zu reduzieren.

Pfefferminze kann als Tee oder in Kapselform eingenommen werden, oder Sie können das ätherische Öl sogar mit einem Diffusor einatmen.

Lakritze

Die Rede ist von der Süßholzwurzel, nicht den roten Fäden. Diese wird seit Tausenden von Jahren in der Medizin verwendet. Sie enthält viele antivirale Substanzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Glycyrrhizin, Liquiritigenin und Glabridin. Studien zeigen, dass Lakritze dazu beitragen kann, Coronavirus (SARS-CoV), HIV, Herpesviren und RSV zu bekämpfen.

Lakritze wird traditionell als Tee eingenommen. Sie können ihn gerne mit anderen Tees oder einem Schuss Zitrone kombinieren, wenn Ihnen der Geschmack nicht besonders zusagt.

Olivenöl

Laut Forschern hat eine der wichtigsten Verbindungen von Olivenöl, Oleuropein, eine starke antivirale Wirkung. Die Forscher glauben, dass dies auf seine Fähigkeit zurückzuführen ist, die Virusvermehrung und -infektion in den Zellen zu hemmen. Oleuropein erwies sich als wirksam gegen: Hepatitis-Virus, Rotavirus, Herpesmononukleose, Parvovirus bei Hunden, Rhinovirus bei Rindern und Katzenleukämie-Virus.

Olivenöl eignet sich hervorragend zum Braten von Gemüse und zum Beträufeln von Salaten, aber auch zum Anbraten

Auch beliebt:

Endlich ein günstiges, wirksames und gesundes Mittel gegen Entzündungen im Körper, einen übersäuerten Magen, für ein intaktes Haut- und Haarbild, Candida-Infektionen, Krebsbekämpfung und zur wirksamen Gewichtsreduktion, uvm.

Diese Seite ist hier abgeschrieben, weil ich sie sehr Informativ fand.

%d Bloggern gefällt das: